Team Regierungslinke 2.0
Schirdewan und Pellmann konkurrieren um Linke-Vorsitz. Hoff will stellvertretender Parteichef werden
Nico PoppAm Dienstag haben nahezu zeitgleich der Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann und der EU-Parlamentsabgeordnete Martin Schirdewan ihre Kandidatur für den vakanten Kovorsitz der Partei Die Linke erklärt. Beide werden gegeneinander antreten – wobei Schirdewan sich dem Vernehmen nach im »Team« mit der bisherigen Kovorsitzenden Janine Wissler bewerben wird, die beim Bundesparteitag im Juni wieder antreten will. Pellmann seinerseits betonte, nicht im Rahmen eines Teams anzutreten, sich aber nach »vielen Gesprächen« zur Kandidatur entschlossen zu haben.
Während Pellmann seine Kandidatur am Mittag bei einer Pressekonferenz auf dem Berliner Rosa-Luxemburg-Platz in Sichtweite des Karl-Liebknecht-Hauses bekanntgab, trat Schirdewan nicht öffentlich auf – seine Kandidatur machte »exklusiv« das ARD-Hauptstadtstudio bekannt. Am Vortag hatte der von ungenannten »Politikern der Linken-Spitze« mit Informationen versorgte Spiegel verbreitet, Schirdewan wolle sich am Mittwoch...
Artikel-Länge: 4266 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.