3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.05.2022 / Inland / Seite 2

»Rest der Welt interessiert die G7-Staaten nicht«

Bei Gipfeltreffen im Juni in Bayern ist globaler Süden nicht vertreten. Proteste geplant. Ein Gespräch mit Soja-Nemo Heißerer

Fabian Linder

Zum Gipfeltreffen der sieben größten ­Industrienationen, den G7, in diesem Sommer im bayerischen Elmau hat sich erneut ein breites Protestbündnis zusammengefunden. Was ist im Vorfeld und zum Gipfel geplant?

Vom 6. Juni bis zum Gipfel Ende Juni gibt es eine bundesweite Mobilisierungsrundreise mit etlichen Aktivisten aus dem globalen Süden, die vor Ort den Austausch mit Gruppen etwa aus der Klimagerechtigkeitsbewegung suchen. Der Großteil dieser Rundreise steht bereits. Darüber hinaus wird es in München die Gerechtigkeits- und Klimakonferenz, kurz Gekko, von Fridays for Future und der Climate Cooperation Initiative geben, die sich Fragen globaler und Klimagerechtigkeit widmet. Ebenso in München wird es einen Alternativgipfel geben. Rund um das G7-Gipfelwochenende wird es wieder ein Protestcamp in Garmisch-Partenkirchen sowie Demonstrationen in München von großen NGOs und vor Ort durch das Protestbündnis geben. Allgemein wird das Thema der Proteste dieses Jah...

Artikel-Länge: 4179 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €