Wucher mit der Bleibe
Bochum: Aktivisten und Verbände kommen zu bundesweitem »Mietenstopp-Gipfel« zusammen. Demo vor Vonovia-Hauptsitz
Oliver RastDie Lage ist mies. Mietsteigerungen, Verdrängungsdruck, Wohnraumknappheit. Die Folge: Die Wohnungsfrage wird für Millionen Personen hierzulande stets akuter. Nicht von ungefähr also mobilisierte die überparteiliche »Kampagne Mietenstopp« zum Stelldichein nach Bochum. Von Freitag bis Sonntag geht im örtlichen Kulturzentrum Langendreer der zweite bundesweite »Mietenstopp-Gipfel« über die Bühne.
Der Ort ist nicht zufällig gewählt. In der Ruhrpottstadt liegt die Zentrale des Immobilienriesen Vonovia, der Mitte vergangenen Jahres seinen Konkurrenten Deutsche Wohnen geschluckt hat. Am kommenden Freitag findet die Vonovia-Hauptversammlung statt. Bereits Mitte März hatte Konzernboss Rolf Buch triumphal ein Rekordergebnis für das Jahr 2021 verkündet. Konkret: Auf dem Rücken der Mieter steigerte Vonovia im Vergleich zum Vorjahr seinen Profit von 1,3 auf 1,67 Milliarden Euro. Ein Aktionsbündnis nimmt dies und den »Mietenstopp-Gipfel« zum Anlass für eine Art Hausbesuc...
Artikel-Länge: 3686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.