3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.03.2022 / Inland / Seite 8

»Er scheint zu glauben, über dem Gesetz zu stehen«

Hessen: Oberstaatsanwalt steht unter Korruptionsverdacht. Fall hat politische Brisanz. Ein Gespräch mit Ulrich Wilken

Gitta Düperthal

Derzeit wird gegen den Frankfurter Oberstaatsanwalt Alexander B. ermittelt, weil er Schmiergeld für die Vergabe von Gutachten im Medizinbereich angenommen und den Staat um mehr als eine halbe Million Euro geprellt haben soll. Der Fall war vergangene Woche Thema im rechtspolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags. Worin besteht die politische Bedeutung?

Wird ein Oberstaatsanwalt, der gegen Korruption vorgehen soll, selbst korrupt und bereichert sich mit hoher krimineller Energie, ist das eine Straftat. Es geht hier um einen schweren Fall von Bestechlichkeit, um gewerbsmäßige Untreue im Amt sowie Steuerhinterziehung. Der Kern des schon mehr als zwei Jahre zurückliegenden politischen Skandals aber ist: Die Staatsanwaltschaft in Hessen – genaugenommen geht es um eine Sonderermittlungseinheit der Generalstaatsanwaltschaft – hat keinerlei Mechanismen, um solche Fälle zu verhindern; etwa durch doppeltes Abzeichnen von Rechnungen nach dem Vieraugenprinzip. Als ...

Artikel-Länge: 4024 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €