Neue Töne
Türkei und Griechenland suchen »Ausgleich«. Patriarch verlangt Waffenstillstand in Ukraine
Hansgeorg HermannEine überraschende politisch-geistliche Dreiecksbeziehung hat sich an der Ägäis angesichts des Kriegs in der Ukraine formiert. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis und Bartholomäus I., Patriarch der griechisch-orthodoxen Kirche mit Sitz in Istanbul, forderten am Wochenende einen »sofortigen Waffenstillstand« in der Ukraine. Mitsotakis und Erdogan hatten sich in der Weltstadt am Bosporus getroffen und vereinbart, sich künftig in erster Linie »auf das zu konzentrieren, was uns vereint«, statt auf Positionen, »die uns trennen«. Ein offizieller Besuch Mitsotakis’ beim Patriarchat von »Konstantinopel«, wie die Metropole in der griechischen Amtssprache immer noch genannt wird, habe auch den beiden Regierungschefs Gelegenheit für ein mehrstündiges, »fruchtbares« Treffen gegeben, hieß es in Erklärungen aus Athen und Ankara.
»Wachsende Vorteile«
Erdogan habe Mitsotakis in seinen präsidialen Amtssitz in I...
Artikel-Länge: 3988 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.