Krieg mit allen Mitteln
Ukraine: Zivilisten zwischen den Fronten. Neue Verhandlungen mit Russland. Moskau besteht auf Neutralität Kiews
Ina SembdnerRusslands Präsident Wladimir Putin hat seine Bedingungen für eine Beendigung der »Militäroperation« in der Ukraine bekräftigt. Die Regierung in Kiew müsse die »Volksrepubliken« Lugansk und Donezk sowie Russlands Souveränität über die Krim anerkennen, teilte der Kreml am Dienstag abend in Moskau mit. Zudem müsse die Ukraine entmilitarisiert und in einen neutralen Status überführt werden, hieß es. Verpflichten müsse sich die Ukraine auch, künftig weiter auf Atomwaffen zu verzichten. Es war die erste Äußerung dieser Art, nachdem am Montag Vertreter Kiews und Moskaus in Belarus ergebnislos über eine Beendigung des Krieges verhandelt hatten.
»Erfolge« vermeldet
Das nächste Treffen war für Mittwoch abend (nach jW-Redaktionsschluss) geplant. »Unsere Delegation ist bereit, die Gespräche fortzusetzen«, hatte der Sprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, zuvor mitgeteilt. Aus Kiew wurden am Nachmittag zunächst Zweifel geäußert. Später hieß es der Agentur ...
Artikel-Länge: 5955 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.