Unter dem roten Teppich
Tarifrunden der Kinobeschäftigten: Cinemaxx will nur Mindestlohn zahlen, Kundgebung auf der Berlinale
Alexander ReichDie Berlinale läuft noch bis Sonntag, aber die roten Teppiche werden schon wieder eingerollt, und Weltstars waren diesmal kaum dabei. Es gibt insgesamt wenig Aufmerksamkeit für die Filmfestspiele, aber verhältnismäßig stimmt dennoch, was auf einem Transparent einer Kundgebung am Berlinale-Palast am Dienstag abend zu lesen war: »Glanz und Glamour, Stars im Licht. Die Kinobeschäftigten sieht man nicht«. Nur wenige Festivalgäste nahmen den Demonstranten ein Flugblatt ab. Größer schien das Interesse an Selfies mit Schauspieler Lars Eidinger, der ja nun immerhin ein Herz für Arme hat – sein Werbeauftritt als Obdachloser für den Verkauf von 500-Euro-It-Bags im Aldi-Tüten-Design ist legendär.
Bei den rund 40 Kinobeschäftigten, die da für weniger miese Arbeitsbedingungen auf der Straße waren, handelte es sich um eine Delegation aus Multiplexen in Berlin, Hamburg, Freiburg und anderen Städten. Man habe das »coronagerecht« organisiert und bei der Teilnehmerzahl »ein...
Artikel-Länge: 3224 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.