Propagandafeldzug und Irak-Krieg: Erleben USA ihr zweites Vietnam?
Gespräch mit dem in Australien geborenen und in London lebenden Journalisten John Pilger
Anthony Arnove* John Pilger ist seit mehr als drei Jahrzehnten Journalist und Dokumentarfilmer. Er hat von den Tatorten einiger der fürchterlichsten Kriegsverbrechen berichtet – von Vietnam und Südostasien über die vom Südafrika der Apartheid angegriffenen Frontstaaten bis hin zu Palästina und Irak im Nahen Osten. Der in Australien geborene und in London lebende Pilger wurde für seine Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem nahm er schon zweimal den höchsten Journalistenpreis Großbritanniens »Journalist of the year« entgegen. In seinem neuesten Dokumentarfilm »Breaking the Silence: Truth and Lies in the War on Terror« weist Pilger die Begründungen für den Krieg gegen den Irak, die US-Präsident George W. Bush und der britische Premierminister Tony Blair geliefert hatten, als falsch zurück. Der Dokumentarfilm wurde erstmalig im September im britischen Fernsehen ausgestrahlt.
F: In Ihrem neuen Dokumentarfilm weisen Sie nach, daß Colin Powell und...
Artikel-Länge: 7275 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.