Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Im Diskurs ungeschlagen
Am 1. Januar vor zehn Jahren besetzten die Truppen der EZLN mehrere Bezirkshauptstädte in Chiapas und revolutionierten seither die aufständische Öffentlichkeitsarbeit
Gerold Schmidt, Mexiko-StadtEine Guerilla, die nicht die Macht erobern will, dem Gegner zudem militärisch hoffnungslos unterlegen ist, muß sich etwas einfallen lassen, wenn sie Einfluß haben will. Die »Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung« (EZLN) erfand keine neue Waffe, aber sie setzte eine bekannte auf neue und eigenartige Weise ein: den politischen Diskurs. Es würde den Zapatisten nicht gerecht, sie auf eine reine Diskurs-, oder gar, wie frühere mexikanische Regierungen glauben mach...
Artikel-Länge: 5726 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.