Aus Leserbriefen an die Redaktion
Ziel nicht vergessen
Zu jW vom 25.1.: »Eine letzte Chance«
Einmal im Urlaub vor vielen Jahren sah ich unterwegs nach einem herrlichen Tag Gewitterfronten auf mich zuziehen – aus gleich drei Richtungen. Unter Bäumen Zuflucht suchen wäre gefährlich gewesen, also lief ich, so schnell ich konnte, und schaffte es gerade noch zum Bahnhof, als die Wolken zusammentrafen und es herabschüttete. Heute sehe ich die ganze Welt dreifach von Katastrophen gefährdet! Bedrohung eins: die Zerstörung der Umwelt, durch steigende Fluten, Gletscherabschmelzen, Müllberge, Dürren, Wüsten statt Regenwäldern. Bedrohung zwei: immer härtere Bedingungen für arbeitende Menschen, für Kinder, Rentner, Kranke. Sozialbudgets gekürzt, Arbeitsplätze abgebaut, Kleinbauern beraubt, Verzweiflung und Wut geschickt in Rassismus und Kommunistenhass umgelenkt und zum Faschismus geführt. Bedrohung drei: Immer mehr Waffen, Drohungen, inszenierte Konflikte und Provokationen, die direkt zu einem Krieg fü...
Artikel-Länge: 6032 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.