Kapitulationsführer
Ghaddafis Appell an die Schurkenstaaten
Werner PirkerLibyen, der Schurkenstaat in der nordafrikanischen Wüste, hat sich, um nicht niedergeprügelt zu werden, selbst ein Resozialisierungsprogramm verordnet. Anzeichen zur Besserung waren schon seit langem zu beobachten. Inzwischen gefällt sich das arabische Land in der Rolle eines Musterknaben unter den ehemals Schwererziehbaren. Vorbei sind die Jahre der Halbstarken von Tripolis. Sie fügen sich dem Unabänderlichen und akzeptieren gehorsam die uneingeschränkte Autorität der USA.
Aus dem Revolutionsführer Muammar el Ghaddafi ist ein Kapitulationsführer geworden. Um das zu unterstreichen, wandte er sich an das Führungstrio auf der Liste der Schurkenstaaten. Der Iran, Syrien und Nordkorea sollten seinem Beispiel folgen und die Waffen niederlegen. Nur auf diese Weise könnten sie Unheil von ihren Völkern abwenden. Das klingt ganz so, als wäre ihm der Text direkt von Beamten des State Departments diktiert worden.
...
Artikel-Länge: 2857 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.