Dem Burgfrieden die Form geben
VW: IG Metall mahnt Mitgestaltung bei laufender Umstrukturierung des Unternehmens an
Gudrun GieseBei der Aufsichtsratssitzung des VW-Konzerns Anfang Dezember 2021 wurde nach wochenlangem Streit über die Zukunft des Unternehmens zwischen Vorstandschef Herbert Diess auf der einen, Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft auf der anderen Seite eine Art Burgfrieden erreicht. Der Wandel müsse aber konkret gestaltet werden, mahnte nun Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, am Montag gegenüber dpa.
Nach dem jüngst beigelegten Machtkampf im VW-Konzern fordere er vom Management Verlässlichkeit und Kontinuität in der laufenden Umstrukturierung des Unternehmens. Gut sei, dass »es bei Volkswagen schon länger einen grundsätzlichen Plan gibt, wie der Wandel gestaltet werden soll«, erklärte der Gewerkschafter. So existierten verschiedene Vereinbarungen, etwa die »Roadmap Digitale Transformation« und ein »Zukunftspakt«, die die anstehende Stellenreduzierung in den Bereichen der klassischen Produktion durch Umschulungen sowie d...
Artikel-Länge: 3664 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.