Facebook zahlt nicht
US-Onlineriese weigert sich, Lizengebühren für journalistische Inhalte abzudrücken
Gerrit HoekmanFacebook bleibt knauserig: Die Tochter des Zuckerberg-Imperiums Meta weigert sich, für das gerade begonnene Jahr 190 Millionen Euro Lizenzgebühren für auf Facebook angezeigte journalistische Inhalte an die deutschen Medienverlage zu zahlen. Das teilte die private, deutsche Verwertungsgesellschaft Corint Media (ehemals VG Media) mit Sitz in Berlin in einer Pressemitteilung am 22. Dezember mit.
Corint Media vertritt nach eigenen Angaben die Interessen von rund 260 Pressedomains. »Nach Google haben wir kürzlich auch Facebook als weiteren großen Nutzer des Presseleistungsschutzrechts ein konkretes Angebot auf Basis der uns bekannten Fakten vorgelegt«, heißt es in der Pressemitteilung. Während Google bereit ist zu zahlen, weist Facebook beziehungsweise der Mutterkonzern Meta Platforms mit seinem Chef Mark Zuckerberg die Forderung zurück. »Meta entzieht sich – nach bekanntem Muster – der geltenden Rechtsordnung und glaubt erneut, die Regeln selber setzen zu könn...
Artikel-Länge: 3868 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.