Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Angeblicher Alltag
Alte Fragen 2: Ist Punk tot?
Jan RöhlkDoes Punk mean Punkrock? Da steht man in seinem autonomen Jugendzentrum rum, beobachtet die Leute mit dem Punkaussehen, den Punkdrogen und der Punkmusik und denkt sich, daß Punk genau »so« sein muß. Andererseits – ist ein AC/DC-Konzert mit Eintrittspreisen von 50 Euro in der Messehalle der Deutschen Bank nicht auch Punk? Punk ist anscheinend etwas ziemlich Kompliziertes. Unter diesem Begriff werden die widersprüchlichsten Dinge subsumiert. In ein und demselben Ox-Fanzine findet man eine Buchbesprechung der Bandbiographie von Mötley Crue, einer US-Hardrockband, die aufgrund ihres offiziell wilden und anarchischen (im wahrsten Sinn des Wortes »tierischen«) Lebensstils genauso unter Punk laufen soll wie die Konzertbesprechung der anarchistischen Band Conflict im Rahmen einer Tierrechtsbenefiz-Veranstaltung. Heutzutage kann Punk als nichtgeschütztes Markenzeichen auf beinahe alles angewendet werden – von der stumpfen Wochenendsauferei bis hin zu linksradika...
Artikel-Länge: 3361 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.