Widerstand wird fortgesetzt
Aktionskonferenz des hessischen DGB und des Bündnisses »Soziale Gerechtigkeit in Hessen«
Hans-Gerd ÖfingerDie koordinierte Fortsetzung des Widerstands gegen Angriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, auf Sozialeinrichtungen und das Bildungswesen stand am Samstag im Mittelpunkt einer landesweiten Aktionskonferenz des hessischen DGB und des Bündnisses »Soziale Gerechtigkeit in Hessen«.
Wolfgang Gern vom Diakonischen Werk in Hessen und Nassau wies darauf hin, daß durch die rigide Kürzungspolitik der hessischen Landesregierung jetzt rund 1 000 Menschen in sozialen Einrichtungen ihren Arbeitsplatz verlieren und 300 000 auf Hilfestellung angewiesene Menschen die unmittelbaren Leidtragenden seien. Die Wiedereinführung der Vermögenssteuer könne allein für Hessen bis zu drei Milliarden Euro jährliche Mehreinnahmen bringen.
Der GEW-Landesvorsitzende Jochen Nagel kritisierte die hessische Bildungs...
Artikel-Länge: 2517 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.