Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Russell »Maroon« Shoatz: Presente!
Zum Tod des Black Panther, der 49 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbringen musste
Mumia Abu-JamalEr wurde 1943 als Russell Shoatz in Philadelphia geboren. Als er noch ein kleines Kind war, ereignete sich etwas Entscheidendes, das ihn prägte und einen Weg einschlagen ließ, der ihn für den größten Teil seines Lebens in Gefängniszellen brachte. Er war gerade fünf Jahre alt, als er und sein Vater vom Fenster des Wohnhauses der Familie in West Philadelphia aus Zeugen wurden, wie mehrere Polizisten einen Schwarzen auf der Straße verprügelten.
In einem Interview mit der Zeitung San Francisco Bay View im Jahr 2017 erzählte Shoatz folgende Begebenheit: »Nachdem die Polizisten den Schwarzen in ihren Streifenwagen verfrachtet hatten, drehte sich einer von ihnen um und brüllte über die Straße: ›Will einer von euch Niggern der Nächste sein?‹ Ich sah dann, wie unsere Nachbarn einer nach dem anderen ihre Haustüren schlossen und sich von ihren Fenstern zurückzogen. Auch mein Vater nahm meine Hand und zog mich ebenfalls von unserem Fenster weg. In diesem Moment, im A...
Artikel-Länge: 3532 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.