Killerbanden
Neue Studie über US-Terror im Irak
Rainer RuppPräventive Kriege. Präventive Morde. Was Präsident Bush im großen tut, tun seine uniformierten Killerbanden im kleinen. So wie Bush in seiner Nationalen Sicherheitsstrategie sich das »souveräne Recht« herausnimmt, die Souveränität anderer Nationen mit Füßen zu treten und »vorsorglich« alle Staaten zu überfallen, die sich nicht den amerikanischen Interessen beugen, so haben einer jüngsten Studie der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch zufolge »Sondereinheiten« der US-Armee insgesamt 50mal erfolglos versucht, während des Irak-Krieges vorsorglich Funktionäre der irakischen Regierung zu liquidieren, ermordeten dabei aber Dutzende unbeteiligte Zivilisten.
Um hochrangige irakische Militärs und Regierungsmitglieder präventiv zu liquidieren, versuchten die Amerikaner, die Satellitentelefone der Zielpersonen zu orten und dann den Zielort möglichst sch...
Artikel-Länge: 2705 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.