Jeden Tag Weihnachten
In Norden Finnlands, am Polarkreis, befindet sich das »Santa Claus Village«
Gabriel Kuhn, StockholmMan ist sich nicht einmal einig, an welchem Tag man am besten die Geschenke verteilt. Hierzulande öffnen Kinder ihre Pakete am Abend des 24. Dezember unter dem Christbaum, in England rennen sie am Morgen des 25. Dezember zu ihren Weihnachtsstrümpfen. Beruhigend, dass es einen Ort gibt, an dem jeden Tag Weihnachten ist.
Acht Kilometer nordöstlich des finnischen Wintersportzentrums Rovaniemi befindet sich das »Weihnachtsmanndorf«. So der offizielle deutsche Name einer im allgemeinen als »Santa Claus Village« angepriesenen Attraktion direkt am Polarkreis. Für die Lage gibt es eine Erklärung, die, man möchte es kaum glauben, mit der US-amerikanischen Außenpolitik zu tun hat – oder der deutschen Wehrmacht, je nachdem, wo man beginnen will.
Während der Besetzung Finnlands durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg nutzte die Wehrmacht Rovaniemi als logistisches Zentrum. Als es 1944 zum Abzug der deutschen Truppen kam, bedienten sie sich der Taktik der verbrannten Erde....
Artikel-Länge: 6551 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.