Blauer Falter schlägt zu
Notizen aus der Quarantäne
Bernhard SpringSeit meine Frau an Corona erkrankt ist, verbringt sie den Großteil ihrer Zeit isoliert auf dem Sofa. Wer nun aber denkt, dass sie dort ein einsames und abgeschiedenes Dasein fristen würde, der irrt. Im Gegenteil, das Wohnzimmer ist zur Schaltzentrale des ganzen Hauses geworden.
Durch die beiden Glastüren hat sie genau im Blick, was auf dem Flur oder in der Küche vor sich geht. Und weil die Kopfschmerzen und die geschwächte Konzentration weder Fernsehen noch Lesen zulassen, ist die Langeweile groß. Wenn meine Tochter und ich in der Küche sind, dauert es deshalb nie lange, und sie setzt sich in die Sofaecke, von der aus sie uns am besten im Blick hat. Wir genießen nach Schule und Arbeit vielleicht die Ruhe am Abendbrottisch, ihr aber ist es eindeutig zu still. »Ihr seid ja heute gesprächig!«...
Artikel-Länge: 2487 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.