Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Raubritter
Die Personal-Service-Agenturen fungieren als Vorreiter für flächendeckendes Lohndumping
Dago LanghansEine Erfolgsstory hört sich anders an. Bis August diesen Jahres hatten die 671 vertraglich an die Arbeitsämter gebundenen Personal-Service-Agenturen (PSA) gerademal 6100 Personen in Zeitarbeitsverhältnissen beschäftigt, und das bei einer Kapazität von 30000 Plätzen. In einen »festen« Arbeitsplatz wurden bis dahin lediglich 117 Erwerbslose vermittelt. Auch wenn Wirtschaftsexperten, Gewerkschafter und Zeitarbeitsunternehmen übereinstimmend einen arbeitsmarktpolitis...
Artikel-Länge: 4849 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.