Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Marktkonformer Minister
SPD nominiert Karl Lauterbach als Chef des Gesundheitsressorts. Ampelkoalition setzt Kurs der Zweiklassenmedizin fort
Jan GreveWohin der Weg mit der künftigen Ampelkoalition führt, zeichnet sich immer mehr ab. Am Montag verkündete der designierte Kanzler Olaf Scholz, welche seiner SPD-Genossen in der kommenden Bundesregierung mit Bündnis 90/Die Grünen und FDP für sozialen Anstrich sorgen sollen. Mit Spannung war vor allem die Personalie des neuen Gesundheitsministers erwartet worden. Und siehe da: Es soll der in bürgerlichen Medien omnipräsente »Experte« Karl Lauterbach werden. Der studiert...
Artikel-Länge: 3366 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.