Nie wieder Aufklärung
WDR-Dokumentation über den Haager Prozeß gegen Milosevic erhält den Joseph-Goebbels-Preis der Fernsehkritik
Jürgen ElsässerEndlich: Am Montag abend zeigte der zu Unrecht als »Rotfunk« verschrieene WDR , daß er im Falle eines Falles doch zu den zuverlässigen Stützen unseres Staates gehört. So zuverlässig war der Sender nicht immer gewesen: Im Frühjahr 2001 strahlte er ein Feature mit dem Titel »Es begann mit einer Lüge« aus, das insbesondere der deutschen Regierung Manipulationen zur Rechtfertigung des humanitären Bombardements Jugoslawiens 1999 vorwarf. Verteidigungsminister Scharping wollte die Verbreitung des Streifens sogar verbieten lassen, scheiterte aber an den deutschen Gerichten. Offensichtlich ist der Arm von Milosevic länger, als man gemeinhin denkt.
Deswegen war es umso erfreulicher, daß die Verantwortlichen des WDR nun unter dem selben Serientitel »Die Story« ihren damaligen Fehler ausbügelten. Unmittelbar nach Sendeschluß von »Das Tribunal. Angeklagt: Slobodan Milosevic« beschloß der NATO-Wahrheitsausschuß, Regisseur Thomas Schmitt mit dem diesjährigen Joseph-...
Artikel-Länge: 4730 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.