Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kriegsjubiläum
Völkermord – kein Anlaß für »entschädigungsrelevante Entschuldigung«
Claus KristenIn der Allgemeinen Zeitung (einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas) vom 30.10. 2003 erfahren wir, daß der deutsche Außenminister Fischer auf der Durchreise von Mali ins lukrative Südafrika eine kurze Stippvisite in Namibia einlegte, bewaffnet mit einem Troß von 20 »mittelständischen Unternehmern«. Nach seiner einleitenden Feststellung, erhöhte Entwicklungshilfeleistungen an das Land seien nicht mehr denkbar, entwarf er folgende bedrohliche Alternative: Er seh...
Artikel-Länge: 5187 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.