3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.11.2021 / Ausland / Seite 7

Symbol der Kriminalisierung

Italienischer »No TAV«-Aktivist wartet auf Entscheidung über Auslieferung nach Frankreich

Alessio Arena, Mailand

Seit er am 23. September aus dem Gefängnis im norditalienischen Turin entlassen worden ist, steht der »No TAV«-Aktivist Emilio Scalzo unter Hausarrest. Dort wartet er auf die für den 26. November angesetzte Entscheidung des Kassationsgerichts über den Einspruch gegen seinen von einem Gericht im südfranzösischen Gap erlassenen europäischen Haftbefehl. Scalzo war am 15. September in Bussoleno festgenommen worden. Dort – im Susatal in der Region Piemont – lebt der 66jährige, der eigentlich aus Sizilien stammt, seit seiner Kindheit.

Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe gehen auf den 15. Mai zurück. Während einer Solidaritätsdemonstration mit Flüchtlingen, die unter Lebensgefahr die französisch-italienische Grenze zu überqueren versuchten, soll Scalzo einen französischen Polizeibeamten mit einem Stock geschlagen haben. Dieser erlitt einen Armbruch und war 45 Tage lang dienstunfähig. Laut Scalzo überraschte ihn der Gendarm an einer kleinen Hütte auf französischem St...

Artikel-Länge: 3414 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €