Rassismus und Ehrenlegion
Frankreichs rechtes Sprachrohr Valeurs actuelles wegen »Sklavenstory« verurteilt
Hansgeorg HermannDer vor zwei Wochen im Alter von 81 Jahren verstorbene Journalist Étienne Mougeotte war selbst in Frankreich nur wenigen Menschen ein Begriff. In der Welt der politischen Rechten allerdings, als einer der Dirigenten der Mediengruppe Valmonde, war er eine große Nummer. Valmondes journalistisches Flaggschiff, das seit Jahren einem Faschismus zuneigt, der sich weder mit Marine Le Pens Bewegung Rassemblement National (RN) noch mit den weichgespülten Freunden in der Partei Les Républicains zufriedengab, ist seit rund zehn Jahren das Wochenblatt Valeurs actuelles.
Es ist das Sprachrohr einer sich selbst so bezeichnenden »Rechten vor den Mauern« – droite hors les murs –, die sich prächtig in das politische Beziehungsgeflecht einer elitären, extrem konservativen Bourgeoisie des Landes einfügt. Mit Mougeotte als Kommandeur der Ehrenlegion auf der Seite des »ehrlichen« Verlegers und der die Justiz des Landes regelmäßig beschäftigenden Zeitschrift auf der anderen Se...
Artikel-Länge: 3797 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.