Inkassounternehmen des Tages: Frontex
Ina SembdnerWer der »Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache« ans Bein pinkelt, kommt nicht ungeschoren davon. Das musste auch die Transparenzinitiative »Frag den Staat« erfahren. Gut, Schlägertrupps – auch wenn die sich zu Genüge an den EU-Außengrenzen gefunden hätten – haben die Vollstrecker der Festung Europa nicht geschickt, wohl aber eine saftige Rechnung, deren Begleichung am Montag fällig war.
Zugegebenermaßen hat »Frag den Staat« den gegen Frontex geführten Prozess um Informationen zu dessen Einsätzen im Mittelmeer (also dem systematischen »Wir haben nix gesehen« bei...
Artikel-Länge: 1831 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.