Torpedo aus Sardinien
Madrid nicht erfreut: Verhaftung von ehemaligem katalanischen Regionalpräsidenten belastet Gespräche
Carmela NegreteNun hat das Berufungsgericht des sardischen Sassari das Wort. Es muss entscheiden, ob der ehemalige Regionalpräsident Kataloniens und Vorsitzende der rechtsliberalen Partei Junts per Catalunya, Carles Puigdemont, an Spanien ausgeliefert wird. Am Donnerstag abend wurde der EU-Parlamentarier auf der italienischen Insel Sardinien festgenommen, wo er an einem Treffen von Regionalpolitikern teilnehmen wollte. Grundlage ist ein europäischer Haftbefehl, die spanische Justiz wirft Puigdemont unter anderem Rebellion vor, da er im Oktober 2017 ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens abgehalten hatte, das zuvor durch das Oberste Gericht in Madrid für illegal erklärt worden war.
Es ist bereits das dritte Mal seit der Politiker 2017 aus Spanien geflohen war, dass die Justiz eines EU-Staates über eine mögliche Auslieferung Puigdemonts entscheiden muss. In Deutschland hatte ein Gericht in Schleswig-Holstein 2018 den Antrag Madrids abgelehnt. In Belgien, wo Pui...
Artikel-Länge: 3475 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.