Bewegte Zeiten in China
Beijing setzt Konzernen und ausuferndem Reichtum Grenzen. Gemeinsamer Wohlstand ohne Anspruch auf Egalität als Ziel ausgegeben
Jörg KronauerSteht China vor einer »neuen Kulturrevolution«? Die Frage hat zuletzt, leicht panisch, die Wirtschaftswoche gestellt. Da werden riesige Techkonzerne in die Schranken gewiesen und zurechtgestutzt; da sehen sich die Bosse dieser Konzerne plötzlich zu reuigen Milliardenspenden zum Nutzen der Allgemeinheit genötigt; da werden Nachhilfeunternehmen reglementiert, das Spielen von Onlinegames wird eingeschränkt – und schließlich ist auch noch von »gemeinsamem Wohlstand« die...
Artikel-Länge: 8645 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.