War must go on
Joseph Biden und Afghanistan
Knut MellenthinDer Afghanistan-Krieg geht weiter. Ob es dazu einen förmlichen Beschluss der gesamten NATO geben wird oder lediglich eine »Koalition der Willigen«, wie in den Irak-Kriegen, scheint noch nicht entschieden. Aber irgendwie mitziehen werden sie wahrscheinlich alle. Der Sachverhalt, der schon länger zu befürchten war, steht seit der Rede von US-Präsident Joseph Biden am Donnerstag abend fest. Vorausgegangen waren zwei Anschläge am Kabuler Flughafen, bei denen bis zu 90 Menschen getötet wurden, mehrheitlich Afghanen. Die Taliban gaben die Verluste bei ihren Sicherheitskräften mit 28 Toten an. Aber es starben auch 13 US-Soldaten. Das ist das, was in diesem Zusammenhang in Washington wirklich zählt. Wer diese Aussage für übertrieben hält, möge sich den Aufbau von Bidens R...
Artikel-Länge: 2413 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.