3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.08.2021 / Ausland / Seite 7

Warten auf Urteil

Brasilien: Oberstes Gericht will nach Verschiebung Entscheidung zu Landrechten von Indigenen bekanntgeben

Norbert Suchanek, Rio de Janeiro

Kampf ums Leben: Unter dieser Parole haben sich mehr als 6.000 Indigene von rund 170 Völkern aus ganz Brasilien seit dem vergangenen Sonntag vor dem Obersten Bundesgericht (STF) in Brasília versammelt. »Es ist die größte indigene Demonstration seit der Redemokratisierung Brasiliens«, so die Sprecherin Sonia Guajajara von der Vereinigung der Indigenen Völker Brasiliens (APIB). Die Ureinwohner wollen damit Druck auf das Bundesgericht ausüben, das am Mittwoch (Ortszeit) eine »Jahrhundertentscheidung« zu treffen hatte. Allerdings wurde die Abstimmung kurzfristig auf Donnerstag vertagt – zum vierten Mal innerhalb von zwei Monaten wurde sie verschoben.

Es geht um einen seit Jahren geführten Rechtsstreit um ein demarkiertes Indigenenreservat im südbrasilianischen Bundesstaat Santa Catarina, das 2019 zum Präzedenzfall erklärt wurde, der somit auf zahlreiche andere Territorien übertragen werden könnte. 2003 wurde das Reservat »Ibirama La-Klãnõ« des Xokleng-Volkes v...

Artikel-Länge: 4175 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €