In die Irre geführt
Offener Brief von Norman Paech an Micha Brumlik
* Prof. Dr. Micha Brumlik, Direktor des Fritz-Bauer-Instituts in Frankfurt/Main, erreichte durch seine Angriffe auf das Buch »Nach dem Terror« von Ted Honderich, daß der Suhrkamo-Verlag das bereits im Handel befindliche Buch zurückgezogen hat. Der Melzer-Verlag wird Ted Honderichs Buch demnächst erneut herausgeben.
Prof. Norman Paech lehrt in Hamburg Völkerrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Politik
Sehr geehrter Kollege Brumlik,
der Anlaß, deswegen ich Ihnen schreibe, liegt schon etwas zurück. Aber es hat einige Zeit und Mühe gekostet, mir das Buch zu besorgen, welches der Suhrkamp-Verlag auf Grund Ihrer Intervention vom Markt genommen hat. Inzwischen habe ich es gelesen und möchte es nicht wieder weglegen, ohne ihren Vorwurf des Antisemitismus noch einmal aufzugreifen. Denn dieser hat sich allmählich wie ein Virus in die Palästina-Debatte eingenistet, der jede kritische Auseinandersetzung mit dem, was sich in Palästina und Israel inzwi...
Artikel-Länge: 12700 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.