Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Zaudern nicht angesagt
Londoner Mumia-Komitee veranstaltet Videokonferenz in Solidarität mit US-Gefangenem Abu-Jamal
Jürgen HeiserDie Londoner Initiative »Free Mumia Abu-Jamal Campaign UK« hatte für Sonnabend 18 Uhr unter dem Titel »Free Mumia Now!« zu einer internationalen Videokonferenz geladen. Ausgangspunkt war die Freiheitskampagne für den seit fast 40 Jahren in den USA einsitzenden Bürgerrechtler Mumia Abu-Jamal. Wegen seiner gesundheitliche Situation, die weiter zu Besorgnis Anlass bietet, kann der jW-Kolumnist derzeit nur reduziert arbeiten. Nach Coronainfektion und Herzoperation bedürfe seine Behandlung »absolut genauer medizinischer Überwachung«, mahnte Noelle Hanrahan vom US-Projekt Prison Radio. In ihrem aufgezeichneten Gespräch mit dem Enkel Jamal Jr. über die Situation seines Großvaters sagte dieser, es gehe nicht an, »überall ›Black Lives Matter‹ zu propagieren, aber nicht alles dafür zu tun, Mumias Freiheit zu erkämpfen«. Sein Großvater sei »d...
Artikel-Länge: 2621 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.