Im Wandel zerstritten
Der 1. Bundeskongreß der Gewerkschaft ver.di schimpfte und überließ die Entscheidungen anderen
Daniel BehruziAm Samstag ist der 1.Bundeskongreß der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di unter dem Motto »Im Wandel stark« zu Ende gegangen. Die neue Großgewerkschaft präsentierte sich im Berliner ICC aber als Ansammlung verschiedener Interessengruppen mit unterschiedlichen, teils widersprüchlichen Positionen. Den Politikern aller etablierter Parteien begegneten die 920 Delegierten mit Pfiffen oder eisigem Schweigen. Unmut gegenüber der Gewerkschaftsspitze entzündete sich insbesondere an den kürzlich erhöhten Vorstandsgehältern. Gegen den Willen ihres Vorsitzenden beschlossen die Delegierten einen Aufruf zur bundesweiten Demonstration gegen Sozialabbau am 1.November in Berlin.
Aus Zeitmangel stimmten die Delegierten den größten Teil der mehr als 1300 vorliegenden Anträge ohne Diskussion en bloc ab. Die meisten Anträge waren von der Antragskommission ohnehin zur Weiterleitung an den Gewerkschaftsrat »als Arbeitsmaterial« empfohlen worden. Daß die Delegierten somit übe...
Artikel-Länge: 5357 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.