Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Senat ohne Haltung
Berlin: Landesregierung uneins über Volksentscheid zu Enteignungen
Oliver RastEs war zu erwarten: Der rot-rot-grüne Berliner Senat laviert. Er findet keine Position in der Frage der Enteignungen von Immobilienkonzernen mittels Entschädigung. Am Dienstag äußerte das Koalitionstrio vor allem eines: Differenzen. Die Partei Die Linke unterstützt das Ziel des Volksentscheids, die Grünen unter Umständen, die SPD ist dagegen, strikt sogar. Einhellig bejaht wurde hingegen, in Berlin mehr Wohnungen durch öffentliche Gesellschaften und Genossenschaften...
Artikel-Länge: 2331 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.