»Lerne unsere Geschichte, junger Freund«
Erinnerungen an die Panthers
Mumia Abu-JamalIn der Art und Weise, wie sich der junge Mann dem älteren näherte, ließ er den Rhythmus des Straßenlebens erkennen, der ihn geprägt hatte; dann legte er los: »Hey, Alter, sach ma’, stimmt’s, daß du bei den Black Panthers warst?«
»Jo.«
»Na und? Was war denn so los mit euch? Wart ihr ‘ne Gang oder sowas? Spuck’s aus!«
»Was? Meinste das ernst? Wer bist’n eigentlich?«
»Die Mama von meiner Braut sacht, sie kennt dich von früher, und du hast bei denen mitgemacht. Was is’n dran an der Sache?«
»Also, junger Freund, es stimmt. Aber wir war’n keine Gang. Wir waren ‘ne revolutionäre Organisation, die für die Befreiung des schwarzen Volkes eintrat und für Selbstverteidigung.«
Das Gespräch kam mir unwirklich vor. Es war die unerwartete Widerspiegelung der Auflösungserscheinungen des kollektiven Gedächtnisses im Kopf eines Mitglieds der neuen Generation. Er war ernsthaft interessiert, ein intelligenter, forscher, aber erbärmlich unwissender junger M...
Artikel-Länge: 4041 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.