3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.07.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Millionenfacher Hunger

UN-Bericht: Pandemie wirft Schlaglicht auf eine Dauerkrise. 2020 ein Zehntel der Weltbevölkerung unterernährt

Gerrit Hoekman

Der Hunger in der Welt hat sich im Jahr 2020 dramatisch ausgebreitet. Das geht aus dem aktuellen Bericht »Der Stand der Ernährungssicherheit und Ernährung in der Welt 2021« hervor, den fünf Organisationen der UN am Montag gemeinsam veröffentlichten. Alarmierende Bilanz: Mindestens ein Zehntel der Weltbevölkerung war unterernährt, das sind 811 Millionen Menschen – darunter viele Kinder.

»Die Zahl deutet darauf hin, dass die Welt enorme Anstrengungen unternehmen muss, um ihr Versprechen einzuhalten, den Hunger bis 2030 zu beenden«, heißt es in einer Pressemitteilung zu dem Bericht. Das Ziel werde vermutlich um rund 660 Millionen Menschen verfehlt. Das kann allerdings nur jene überraschen, die ernsthaft an die Einlösung der Ansage geglaubt haben. Nur etwa 30 Millionen können mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie in Verbindung gebracht werden, schätzt der Bericht.

Pandemie verschärft Krise

Durch die Pandemie sind die Preise für Lebensmittel st...

Artikel-Länge: 4809 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €