Weltraumschrott und Klimakiller
Tesla-Chef Elon Musk will Zigtausende Satelliten ins All schicken. Kritik von Konkurrenten
Ralf WurzbacherElon Musk will bekanntlich hoch hinaus: auf den Mond, auf den Mars und was dereinst noch so alles in Reichweite zur Erde rücken mag. Bis es so weit ist, wirtschaftet der Tesla-Gründer den blauen Planeten richtig runter, zum Beispiel mit seinem Starlink-Projekt, das der Menschheit superschnelles Internet bis in die tiefsten Höhlen Afghanistans verspricht. Damit das weltumspannende Netz auch richtig schön dicht und undurchdringlich wird, will der Multimilliardär nicht...
Artikel-Länge: 4041 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.