Sachen gepackt
Tarifkonflikt: Kapitalverbände im Bauhauptgewerbe verlassen Gesprächsrunde mit IG BAU. Gewerkschafter sehen Affront und beraten weiteres Vorgehen
Oliver RastSie wirkten etwas baff, damit hatten die Verhandlungsführer der IG Bauen, Agrar, Umwelt (IG BAU) nicht gerechnet. Die Vertreter der Kapitalverbände packten am Montag nachmittag kurzerhand ihre Sachen und verließen die Tarifrunde. Ein Affront. Das habe es noch nie gegeben, »dass die Arbeitgeberseite komplett konzeptlos in Gespräche gegangen ist und fluchtartig den Saal geräumt hat«, empörte sich Carsten Burckhardt, Bundesvorstandsmitglied der IG BAU und Vorsitzender der Verhandlungskommission, am Dienstag im jW-Gespräch. Der Gewerkschafter beklagte zudem, dass offene Fragen nicht »ansatzweise« seitens des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) und des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie beantwortet worden seien. Für Burckhardt ist gleichfalls unklar, welchen Sinn ein neu ins Spiel gebrachter Verhandlungstermin in einigen Wochen haben soll. Er hat indes einen Verdacht: »Die Arbeitgeber wollen lediglich die Verhandlungen in die Länge ziehen, mit dem...
Artikel-Länge: 4929 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.