»Serbien muss sterbien«
Vor 30 Jahren begannen die Kriege in und gegen Jugoslawien. Der deutsche Imperialismus trug seinen Teil zum Morden bei
Steffen BayerAm 12. September 1990 wurde in Moskau der »Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland« (Zwei-plus-vier-Vertrag) als Staatsvertrag zwischen der BRD und der DDR auf der einen Seite und der Sowjetunion, Frankreich, Großbritannien und den USA auf der anderen Seite geschlossen. Der Vertrag markierte das Ende der Nachkriegszeit in Europa; in ihm erklärten beide deutschen Regierungen, »dass von deutschem Boden nur Frieden ausgehen wird und dass nach der Verfassung des vereinigten Deutschland Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht unternommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, verfassungswidrig und strafbar sind«.¹ Bereits ein Jahr später sollte das Versprechen an die Welt vergessen sein, der amtierende Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) trat den Schwur in die Mülltonne der Geschichte.
Mit den einseitig gegen das Verfassungsrecht der sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien verkündeten Unabhä...
Artikel-Länge: 21384 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.