Wiener Zorn
Helmut Qualtinger zum 75.
Klaus-Detlef HaasEin massiger Kerl, ein grantiges Gesicht. Lächeln? Fast nie. Verletzbar, dabei selbst verletzend – der Kabarettist und Schauspieler Helmut Qualtinger. Heute vor 75 Jahren ist er in Wien geboren worden. Wer Wiener ist, verletzt, nicht zuletzt sich selbst. Der Ausweg: Er grantelt. Granteln – das konnte im Nachkriegsösterreich keiner so wie Qualtinger. Gegen Wien und die Welt. Und der Wiener ist doch ein so sensibles Wesen, zerklüftet. Nach außen verteidigt der Wiener alles, sogar was er selbst nicht mag. Er hat ein Image zu gewinnen. Wie soll der Wiener Qualtinger lieben, wo er sich doch selbst nicht liebt? So war au...
Artikel-Länge: 1956 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.