Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Erwärmung in der Eiszeit
Verhältnis von BRD und Russland ist schlecht. Linke im Bundestag um Besserung bemüht
David MaiwaldDie Zeiten seien ernst im deutsch-russischen Verhältnis. »So ernst wie wohl in den letzten 30 Jahren nicht«, stellte Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Dienstag in einer Videobotschaft anlässlich der »Potsdamer Begegnungen« fest. Bei der jährlichen Konferenz des Deutsch-Russischen Forums und der Gortschakow-Stiftung für Diplomatie äußerte sich der russische Außenminister Sergej Lawrow, ebenfalls über den Bildschirm, ähnlich. Mittlerweile gebe es eine »Erosion des Fundaments« der Beziehungen von BRD und Russischer Föderation, so Lawrow. Beide Minister bemühten sich in ihren Erklärungen jedoch, guten Willen zu zeigen: Lawrow warb für eine »positive Tagesordnung« und betonte, seitens Russland sei man nicht an Konfrontation, dagegen aber an wirtschaftlicher Zusammenarbeit interessiert. Wer die Bundesrepublik oder den »Westen« pauschal zu Feinden Russlands mache, verbaue Chancen auf eine gemeinsame Zukunft, urteilte Maas.
An besseren Beziehungen zwischen b...
Artikel-Länge: 3190 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.