Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nachschlag: Ruhrpottromantik
Nachspiel | So., 18.05 Uhr, DLF Kultur
In meiner Jugend in Westfalen war Gelsenkirchen für (mindestens) drei Dinge bekannt: Erstens gab es dort die einzige Primark-Filiale weit und breit, und meine Mitschüler fuhren oft zum Einkaufen in die Stadt. Zweitens ist dort bis heute der Hauptsitz der MLPD – neuerdings auch mit Lenin-Statue. Und drittens – da...
Artikel-Länge: 1030 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.