Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Gehe sparsam mit deiner Verachtung um«
Über Marx, Mietendeckel und Musk. Ein Gespräch mit dem Philosophen Guillaume Paoli
Frank WillmannWie geht es Ihnen? Kommen Sie klar in der Pandemie?
Ich hatte vor der Pandemie öfters mit dem Gedanken gespielt, einen zeitweiligen Aufenthalt im Kloster zu probieren. Die jetzige Erfahrung ist nah dran, insofern finde ich sie schon interessant, zumal mit Millionen anderen Leuten geteilt. Auffällig finde ich, wie zusammen mit dem Druck von außen die Produktivität abnimmt, was an sich gar nicht schlimm wäre – außer finanziell für Soloselbständige wie mich. Jetzt könnte das Experiment langsam aufhören.
Der Philosoph braucht die Kneipe, doch die hat zu …
Ja, das ist wirklich das große Hindernis.
Wo und wie tanzen Sie mit dem Tod?
Nach über einem Jahr der widersprüchlichsten Auskünfte und Maßnahmen sind wir zurück zum anfänglichen Erkenntnisstand gelangt: Nichts ist sicher, es kann jeden überall treffen. Also versucht man, sich im großen und ganzen vorsichtig zu verhalten. Den Tanzpartner wählt eh der Tod selber.
Kollabiert gerade der Kapitalismus in der Coronakris...
Artikel-Länge: 4084 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.