Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Wir bitten, weiter zu protestieren«
Berlin: Immobilienfonds will Kiezbuchhandlung verdrängen. Eigentümer und Anwohner protestieren. Ein Gespräch mit Frank Martens
Gitta DüperthalDer Immobilienfonds »Victoria Immo Properties V« will die Buchhandlung »Kisch & Co.« aus ihren Räumen in der Oranienstraße 25 in Berlin herausklagen. An diesem Donnerstag wird vor dem Landgericht Moabit verhandelt. Könnte der Investor damit durchkommen?
Zu befürchten ist es. Seitens des Immobilienfonds heißt es lapidar, der Mietvertrag sei zum 31. Mai 2020 ausgelaufen, und wir sollen die Räume verlassen. Eine Räumungsaufforderung folgte Mitte Juni letzten Jahres, der wir nicht nachkamen. Der Fonds strengte eine Räumungsklage an, die uns im September zuging.
Welche Vorgeschichte hat das?
Es gab einen Versuch mit der Eigentümergesellschaft zu verhandeln, um den Vertrag zu verlängern. Deren Angebot lautete: Wir könnten drei Monate mietfrei dort bleiben, wenn wir gewährleisten, termingerecht auszuziehen. Das haben wir nicht gemacht. Ein zweites »Pandemieangebot« folgte. Man wollte uns mit einer zum Teil reduzierten Miete bis zum 31. Dezember im Laden lassen,...
Artikel-Länge: 3889 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.