Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Frust gekündigt
Der Unmut bei den Pflegekräften wächst in der Coronapandemie weiter. Viele sprechen von einem »Pflexit«
Bernd MüllerManchmal ist es nicht schlecht, in sozialen Netzwerken unterwegs zu sein. Unter dem Hashtag »Pflexit« lassen viele Pfleger derzeit auf dem Kurznachrichtendienst Twitter ihrem Frust freien Lauf. Ob im Krankenhaus oder im Altenheim – das Pflegesystem in Deutschland ist gehörig in Schieflage geraten. Viele Probleme bestehen schon seit Jahren, doch die Coronapandemie hat sie noch einmal verstärkt und bringt sie immer deutlicher zum Vorschein.
»Die Stimmung kippt gerade. ...
Artikel-Länge: 19614 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.