Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Linke sollten keine Reparaturbrigade für den Kapitalismus sein«
Rosenholz raspeln
Zu jW vom 18. September: »Niederlage für Kohl«
Jetzt haben sie den Rosenholz-Hammer ergriffen, um uns im Namen der Gerechtigkeit zur Abwechslung mal mit einem anderen Gegenstand zu bearbeiten. Natürlich kann das nicht sein: Die armen, von den Kommunisten geknechteten Ossis durch die Stasi-Mangel zu drehen, aber die freiheitlich- demokratischen Wessis, denen es schon eine Ewigkeit besser geht als uns, zu verschonen! Und zwar haben das besonders diejenigen nicht verdient, die sich heimlich als Gehilfen der Russenknechte betätigten und sich damit als Landesverräter erwiesen haben. So meint jedenfalls ein gewisser Helmut K., der sich von staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen Untreue rechtzeitig freikaufen konnte und im übrigen seine eigene Stasiakte nicht zur allgemeinen Besichtigung freigegeben hat. Dabei könnte man ja auch von einer ganz anderen Gerechtigkeit sprechen. Wie wär’s denn mit dem Öffnen der BND-, der VS- und der MA...
Artikel-Länge: 5514 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.