»Viele gehen offenbar davon aus, das Problem sei erledigt«
10 Jahre nach »Atomausstieg« laufen auch im »grün« regierten Baden-Württemberg Anlagen weiter. Ein Gespräch mit Franz Wagner
Gitta DüperthalAnlässlich des zehnten Jahrestags der Atomkatastrophe in Japan mahnt das Bündnis Fukushima-Neckarwestheim bei Protesten vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg an diesem Sonntag, das dortige »Rissekraftwerk« Neckarwestheim stillzulegen. Für wie gefährlich halten Sie es?
Bei Routineuntersuchungen in Neckarwestheim kam heraus, dass es Schäden an Rohren gibt, die radioaktives Wasser enthalten. Das war uns schon 2018 bekannt. Wie schnell die Risse dort wachsen, ist ...
Artikel-Länge: 3957 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.