Drastische Absetzbewegungen
Skandal um Maskengeschäfte: CDU/CSU setzen Löbel und Nüßlein vor die Tür
Kristian StemmlerIn der Affäre um die fürstlich vergütete »Vermittlung« von Geschäften mit Coronaschutzmasken, die seit Tagen zu hektischen Aktivitäten in den Parteizentralen von CDU und CSU führt, hat der CDU-Politiker Nikolas Löbel am Montag mit sofortiger Wirkung sein Bundestagsmandat niedergelegt. Außerdem wurde bekannt, dass er aus der Partei ausgetreten ist. Zahlreiche Unionspolitiker hatten Löbel und den CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein, die beide »Provisionen« kassiert hatten, zum sofortigen Verzicht auf ihre Mandate aufgefordert. Nüßlein trat am Nachmittag aus der CSU aus, klammert sich aber augenscheinlich weiter an sein Mandat. CSU-Chef Markus Söder hatte ihm mit »parteilichen Konsequenzen« gedroht.
Söder, Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus und CDU-Chef Armin Laschet hatten zuvor den Druck erhöht. Ziel ist offensichtlich, durch drastische Absetzbewegungen Distanz zu Löbel und Nüßlein aufbauen. Söder sagte im ZDF-»Mor...
Artikel-Länge: 2857 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.