Einig gegen Kurden-Guerilla
USA und Türkei entwickeln »gemeinsamen Aktionsplan« gegen KADEK-Kräfte im kurdischen Nordirak
Nick BraunsNoch bevor US-Außenminister Colin Powell am Montag im Rahmen seiner Irak-Reise die kurdischen Gebiete besuchte, einigten sich die Türkei und die USA auf ein gemeinsames Vorgehen gegen die im Nordirak stationierten Guerillakräfte des PKK-Nachfolgers
KADEK. Welche Rolle dabei die für die betreffende Region zuständige Demokratische Partei Kurdistans (KDP) spielen soll, wurde bisher nicht bekannt.
Die Regierung der Türkei hatte insbesondere in den vergangenen zwei Monaten die Vertreibung der rund 5000 KADEK-Guerilleros als Vorbedingung für die von den USA gewünschte Entsendung von bis zu 30000 türkischen Soldaten in den Irak gemacht. Ende vergangener Woche nun verständigte sich eine US-Delegation unter Leitung des stellvertretenden US-Staatssekretärs B. Lynn Pascoe in Ankara mit Vertretern der türkischen Regierung, des Militärs und Geheimdienstes auf einen »gemeinsamen Aktionsplan« gegen KADEK. Zu dessen detaillierter A...
Artikel-Länge: 2896 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.