Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Clara Zetkin zum Neuentdecken
Lou Zuckers Biographie der Sozialistin und Vorkämpferin für Frauenrechte
Florence HervéTrotz von oben verordneten Vergessens in der bleiernen Bundesrepublik der fünfziger Jahre und der Vernachlässigung bzw. des Ignorierens in der Frauenforschung und in einem guten Teil der Frauenbewegung bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Clara Zetkin inspirierte und inspiriert weiterhin Generationen von Feministinnen in der Bundesrepublik und in der Welt.
Als wir – eine Frauengruppe des Bonner SDS – vor mehr als 50 Jahren Zetkins Geschichte der proletarischen Frauenbewegung lasen, entdeckten wir eine bewegte Frauengeschichte und eine Aktivistin, die die Frauenemanzipation mit der Emanzipation der Gesellschaft verband. Mit der Biographie (1993) des französischen Germanisten Gilbert Badia vor bald 30 Jahren wurde eine andere Zetkin sichtbar, eine Rebellin im privaten und politischen Leben. Vor 15 Jahren, als ich zu Zetkins 150. Geburtstag zum Teil unbekannte Texte von ihr herausgab, und vor fünf Jahren mit Marga Voigts Herausgabe von Zetkins »Kriegsbriefen« ...
Artikel-Länge: 4014 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.